Two new species of Rhodochlora Warren, 1894 of the Neotropics (Lepidoptera: Geometridae, Geometrinae)
DOI:
https://doi.org/10.57065/shilap.1034Schlagworte:
Lepidoptera, Geometridae, Geometrinae, Rhodochlora, vicariant distributions, new species, French Guiana, Costa RicaAbstract
Rhodochlora Warren, 1894 is a Neotropical genus of the largest and most attractive species of their kind. This article aims to characterize two additional species. Rhodochlora rufaria Warren, 1909 is a well-characterized species ranging from Peru to Venezuela. Rhodochlora elias Viidalepp, sp. nov. has similar wing markings to R. rufaria but differs in the shape of the lateral appendages of the uncus and has an eastern distribution in South America. Anothernew species, Rhodochlora ylle Lindt, sp. nov. from Costa Rica, resembles the western Neotropical Rhodochlora brunneipalpis Warren, 1894 in its wing markings, but again, it is morphologically different, and confined to the fauna of Mesoamerica.
Downloads
Globale Statistiken ℹ️
20
Aufrufe
|
14
Downloads
|
34
Gesamt
|
Literaturhinweise
Albert, J. S., Val, P., & Hoorn, C. (2018). The changing course of the Amazon River in the Neogene: center stage for Neotropical diversification. Neotropical Ichthyology, 16(3): e180033. https://doi.org/10.1590/1982-0224-20180033 DOI: https://doi.org/10.1590/1982-0224-20180033
Barke, R., & Lamb, S. (2006). Late Cenozoic uplift of the Eastern Cordillera, Bolivian Andes. Earth and Planetary Science Letters, 249(3-4), 350-367. https://doi.org/10.1016/j.epsl.2006.07.012 DOI: https://doi.org/10.1016/j.epsl.2006.07.012
Hausmann, A. (2017). Revision of the neotropical Rhodochlora exquisita species-group, with description of three new species (Geometridae, Geometrinae). Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, 107, 5-18.
Pitkin, L. M. (1996). Neotropical emerald moths: a review of the genera (Lepidoptera: Geometridae, Geometrinae). Zoological Journal of the Linnean Society, 118(4), 309-440. https://doi.org/10.1111/j.1096-3642.1996.tb01268.x DOI: https://doi.org/10.1006/zjls.1996.0060
Prout, L. B. (1932). Die Amerikanischen Spanner. In A. Seitz. Die Gross-Schmetterlinge der Erde (Vol. 8). Kernel Verlag.
Val, P., Figueiredo, J., de Melo, G., Flantua, S. G., Quesada, C. A., Fan, Y., Albert, J. S., Guayasamin, J. M., & Hoorn, C. (2022). Geological history and geodiversity of the Amazon. Technical Report. Brazil: Universidade Federal de Ouro Preto. https://www.researchgate.net/publication/359705180_Geological_History_and_Geodiversity_of_the_Amazon
Viidalepp, J., Maes J.-M., & Viidalepp, T. (2010). To the knowledge of Geometrid moths of Nicaragua (Lepidoptera, Geometridae). Revista Nicaraguense de Entomología, 70, suppl. 3, 1-69.
Warren, W. (1894). New genera and species of Geometridae. Novitates Zoologicae, 1, 366-535. https://doi.org/10.5962/bhl.part.24566 DOI: https://doi.org/10.5962/bhl.part.24566
Warren, W. (1909). New American Uraniidae and Geometridae. Novitates Zoologicae, 16, 69-109.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Jaan Viidalepp, Lennart Lennuk, Aare Lindt

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der Autor behält sich seine Marken- und Patentrechte an allen in diesem Artikel enthaltenen Verfahren und Prozessen vor.
Der Autor behält sich das Recht vor, den im SHILAP Revista de lepidopterología veröffentlichten Artikel zu teilen, zu verbreiten, aufzuführen und öffentlich zu kommunizieren, mit der anfänglicher Anerkennung der Veröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología.
Der Autor behält sich das Recht auf eine spätere Veröffentlichung seiner Arbeit vor, von der Verwendung des Artikels bis hin zur Veröffentlichung in einem Buch, vorausgesetzt, er weist auf die Erstveröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología hin.
Jeder Einreichung für das SHILAP Revista de lepidopterología muss eine Anerkennung des Urheberrechts und eine Bestätigung der Autorenschaft beigefügt sein. Mit ihrer Annahme behalten die Autoren das Urheberrecht an ihrer Arbeit und erklären sich damit einverstanden, dass der Artikel, wenn er von SHILAP Revista de lepidopterología zur Veröffentlichung angenommen wird, für die Nutzung und Verbreitung unter einer "Creative Commons Attribution 4.0 International" (CC BY 4.0)-Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Eine informative Version und den Rechtstext der Lizenz finden Sie hier. Der Hinweis auf die CC BY 4.0-Lizenz muss erforderlichenfalls ausdrücklich auf diese Weise erfolgen.
Ab 2022 ist der Inhalt der gedruckten und digitalen Version unter einer "Creative Commons Attibution 4.0 International" (CC BY 4.0) -Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Frühere Inhalte der Zeitschrift wurden unter einer herkömmlichen Urheberrechtslizenz veröffentlicht; das Archiv ist jedoch frei zugänglich.
Ao utilizar o conteúdo do SHILAP Revista de lepidopterología publicado antes do ano 2022, incluindo figuras, tabelas ou qualquer outro material em formato impresso ou eletrónico pertencem aos autores dos artigos, os autores devem obter a autorização do detentor dos direitos de autor. As responsabilidades legais, financeiras e criminais a este respeito pertencem ao(s) autor(es).
In Anwendung des Prioritätsprinzips des Internationalen Kodex der Zoologischen Nomenklatur darf keine andere als die vom Herausgeber veröffentlichte Version in Repositorien, persönlichen Websites oder ähnlichem hinterlegt werden.