A preliminary list of Heterocera in high altitude Gulmarg, Kashmir, India (Insecta: Lepidoptera)
DOI:
https://doi.org/10.57065/shilap.1088Schlagworte:
Insecta, Lepidoptera, diversity, high altitude, conservation, Gulmarg, IndiaAbstract
Field investigations were made to record the diversity of Heterocera from the world-famous high-altitude tourist spot Gulmarg in Kashmir Valley. The present study has been carried out to elucidate the fauna which has not been explored before. The study is carried out from June 2022 to September 2023 including meadows and forests, in order to eventually contribute to biodiversity conservation as well as to management of forest ecosystem of this area. A total of 33 species belonging to 10 families were recorded from this site. The Erebidae family was found to be dominant with the highest number of eight species followed by Family Crambidae with a record of seven species.
Downloads
Globale Statistiken ℹ️
1
Aufrufe
|
0
Downloads
|
1
Gesamt
|
Literaturhinweise
Conrad, K. F., Warren, M. S., Fox, R., Parsons, M. S., & Woiwod, I. P. (2006). Rapid declines of common, widespread British moths provide evidence of an insect biodiversity crisis. Biological Conservation, 132, 279-291. https://doi.org/10.1016/j.biocon.2006.04.020 DOI: https://doi.org/10.1016/j.biocon.2006.04.020
Elmqvist, T., Folks, C., & Nystrom, M. (2003). Response diversity, ecosystem change and resilience. Frontiers in Ecology and Environment, 1, 488-494. https://doi.org/10.1890/1540-9295(2003)001[0488:RDECAR]2.0.CO;2 DOI: https://doi.org/10.1890/1540-9295(2003)001[0488:RDECAR]2.0.CO;2
Fox, R., Parsons, M. S., Chapman, J. W., Woiwood, I. P., Warren, M. S., & Brooks, D. (2013). The state of Britain’s Larger Moths 2013. Butterfly Conservation.
Janzen, D. H. (1988). Ecological characterization of a Costa Rican dry forest caterpillar fauna. Biotropica, 20, 120-135. https://doi.org/10.2307/2388184 DOI: https://doi.org/10.2307/2388184
Kendrick, R. C. (2002). Moths (Insecta: Lepidoptera) of Hong Kong [Ph. Thesis]. University of Hong Kong. http://hdl.handle.net/10722/31688
Schowalter, T., & Hargrove, W. (1986). Herbivory in forest ecosystems. Annual Review of Entomology, 31,177-196. https://doi.org/10.1146/annurev.en.31.010186.001141 DOI: https://doi.org/10.1146/annurev.ento.31.1.177
Singh, G., Kachroo, P., & Nahvi, I. (1987). Forest flora of Srinagar and plants of neighbourhood. Periodical Expert Book Agency. http://api.semanticscholar.org/CorpusID:127116229
Summerville, K. S., & Crist, T. (2004). Contrasting effects of habitat quantity and quality on moth communities in fragmented landscapes. Ecography, 27, 3-12. https://doi.org/10.1111/j.0906-7590.2004.03664.x DOI: https://doi.org/10.1111/j.0906-7590.2004.03664.x
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Yasir Irfran Yattoo, Yashashree Gadhikar

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der Autor behält sich seine Marken- und Patentrechte an allen in diesem Artikel enthaltenen Verfahren und Prozessen vor.
Der Autor behält sich das Recht vor, den im SHILAP Revista de lepidopterología veröffentlichten Artikel zu teilen, zu verbreiten, aufzuführen und öffentlich zu kommunizieren, mit der anfänglicher Anerkennung der Veröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología.
Der Autor behält sich das Recht auf eine spätere Veröffentlichung seiner Arbeit vor, von der Verwendung des Artikels bis hin zur Veröffentlichung in einem Buch, vorausgesetzt, er weist auf die Erstveröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología hin.
Jeder Einreichung für das SHILAP Revista de lepidopterología muss eine Anerkennung des Urheberrechts und eine Bestätigung der Autorenschaft beigefügt sein. Mit ihrer Annahme behalten die Autoren das Urheberrecht an ihrer Arbeit und erklären sich damit einverstanden, dass der Artikel, wenn er von SHILAP Revista de lepidopterología zur Veröffentlichung angenommen wird, für die Nutzung und Verbreitung unter einer "Creative Commons Attribution 4.0 International" (CC BY 4.0)-Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Eine informative Version und den Rechtstext der Lizenz finden Sie hier. Der Hinweis auf die CC BY 4.0-Lizenz muss erforderlichenfalls ausdrücklich auf diese Weise erfolgen.
Ab 2022 ist der Inhalt der gedruckten und digitalen Version unter einer "Creative Commons Attibution 4.0 International" (CC BY 4.0) -Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Frühere Inhalte der Zeitschrift wurden unter einer herkömmlichen Urheberrechtslizenz veröffentlicht; das Archiv ist jedoch frei zugänglich.
Ao utilizar o conteúdo do SHILAP Revista de lepidopterología publicado antes do ano 2022, incluindo figuras, tabelas ou qualquer outro material em formato impresso ou eletrónico pertencem aos autores dos artigos, os autores devem obter a autorização do detentor dos direitos de autor. As responsabilidades legais, financeiras e criminais a este respeito pertencem ao(s) autor(es).
In Anwendung des Prioritätsprinzips des Internationalen Kodex der Zoologischen Nomenklatur darf keine andere als die vom Herausgeber veröffentlichte Version in Repositorien, persönlichen Websites oder ähnlichem hinterlegt werden.