Argyresthia cedrusella Falck, sp. nov. from the Canary Islands, Spain (Lepidoptera: Argyresthiidae)
DOI:
https://doi.org/10.57065/shilap.1057Schlagworte:
Lepidoptera, Argyresthidae, Argyresthia cedrusella, new species, endemic, DNA barcodes, Canary Islands, SpainAbstract
Argyresthia cedrusella Falck, sp. nov. is described from Tenerife, Canary Islands, Spain. It is compared with its morphological close relative, A. chrysidella Peyerimhoff, 1877. Photographs of the adults and the genitalia of both species are provided. The new species is barcoded.
Downloads
Globale Statistiken ℹ️
17
Aufrufe
|
8
Downloads
|
25
Gesamt
|
Literaturhinweise
Aguiar, A. M. F., & Karsholt, O. (2206). Systematic Catalog of the Entomofauna of the Madeira archipelago and Selvagens Islands: Lepidoptera. Boletim do Museo Municipaldo Funchal. Supl. 9, 5-139.
Bengtsson, B. Å., & Johansson, R. (2012). Review of the unicolorous species of the subgenus Blastotere (Lepidoptera, Argyresthiidae) with descriptions of Argyresthia svenssoni sp. n. and A. kulfani sp. n. Entomologisk Tidskrift, 132(4), 257-274.
Falck, P., & Karsholt, O. (2023). The Symmocinae and Holcopogoninae in the Canary Islands and Madeira, with descriptions of 13 new species (Lepidoptera: Autostichidae). SHILAP Revista de lepidopterología, 51(202), 269-314. https://doi.org/10.57065/shilap.462. DOI: https://doi.org/10.57065/shilap.462
Robinson, G. S. (1976). The preparation of slides of Lepidoptera genitalia with special reference to the Microlepidoptera. Entomologist’s Gazette, 27, 127-132.
Santa-Rita, J. V. P., Baixeras, J., & Karsholt, O. The enigmatic case of the genus Argyresthia in the Azores Islands (Lepidoptera: Argyresthiidae). Zootaxa, 4789(1), 217-232. https://doi.org/10.11646/zootaxa.4789.1.7. PMid:33056449 DOI: https://doi.org/10.11646/zootaxa.4789.1.7
Vives Moreno, A., (2014). Catálogo sistemático y sinonímico de los Lepidoptera de la Península Ibérica, de Ceuta, de Melilla y de las Islas Azores, Baleares, Canarias, Madeira y Salvajes. Improitalia.
World Flora Online (2024). https://www.worldfloraonline.org/.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Per Falck

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der Autor behält sich seine Marken- und Patentrechte an allen in diesem Artikel enthaltenen Verfahren und Prozessen vor.
Der Autor behält sich das Recht vor, den im SHILAP Revista de lepidopterología veröffentlichten Artikel zu teilen, zu verbreiten, aufzuführen und öffentlich zu kommunizieren, mit der anfänglicher Anerkennung der Veröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología.
Der Autor behält sich das Recht auf eine spätere Veröffentlichung seiner Arbeit vor, von der Verwendung des Artikels bis hin zur Veröffentlichung in einem Buch, vorausgesetzt, er weist auf die Erstveröffentlichung im SHILAP Revista de lepidopterología hin.
Jeder Einreichung für das SHILAP Revista de lepidopterología muss eine Anerkennung des Urheberrechts und eine Bestätigung der Autorenschaft beigefügt sein. Mit ihrer Annahme behalten die Autoren das Urheberrecht an ihrer Arbeit und erklären sich damit einverstanden, dass der Artikel, wenn er von SHILAP Revista de lepidopterología zur Veröffentlichung angenommen wird, für die Nutzung und Verbreitung unter einer "Creative Commons Attribution 4.0 International" (CC BY 4.0)-Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Eine informative Version und den Rechtstext der Lizenz finden Sie hier. Der Hinweis auf die CC BY 4.0-Lizenz muss erforderlichenfalls ausdrücklich auf diese Weise erfolgen.
Ab 2022 ist der Inhalt der gedruckten und digitalen Version unter einer "Creative Commons Attibution 4.0 International" (CC BY 4.0) -Lizenz lizenziert wird, die es Dritten erlaubt, den Inhalt für jeden Zweck zu teilen und zu bearbeiten, wobei das Originalwerk angemessen zu erwähnen ist.
Frühere Inhalte der Zeitschrift wurden unter einer herkömmlichen Urheberrechtslizenz veröffentlicht; das Archiv ist jedoch frei zugänglich.
Ao utilizar o conteúdo do SHILAP Revista de lepidopterología publicado antes do ano 2022, incluindo figuras, tabelas ou qualquer outro material em formato impresso ou eletrónico pertencem aos autores dos artigos, os autores devem obter a autorização do detentor dos direitos de autor. As responsabilidades legais, financeiras e criminais a este respeito pertencem ao(s) autor(es).
In Anwendung des Prioritätsprinzips des Internationalen Kodex der Zoologischen Nomenklatur darf keine andere als die vom Herausgeber veröffentlichte Version in Repositorien, persönlichen Websites oder ähnlichem hinterlegt werden.