ISSN Elektronisch: 2340-4078
ISSN: 0300-5267
DOI: 10.57065/shilap
Empfehlungen für die Verwendung einer inklusiven und geschlechtergerechten Sprache
SHILAP Revista de lepidopterología unterstützt präzise, unvoreingenommene und intersektionale Forschungen, d. h. Forschungen, die der Komplexität und Breite der kulturellen, biologischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexte Rechnung tragen. Dazu ist es unerlässlich, dass in SHILAP Revista de lepidopterología eine inklusive Sprache verwendet wird, die frei von Vorurteilen in Bezug auf Rasse, funktionale Vielfalt, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Weltanschauung, Ideologie oder sozioökonomischen Status ist.
Daher ist es unangemessen, Informationen über Personen anzugeben, die für die Studie irrelevant sind, ebenso wie es unangemessen ist, Unterschiede und spezifische Merkmale der Probanden zu ignorieren, wenn diese vorhanden sind.
Die Verwendung von Bezeichnungen für eine Gruppe von Personen, als handele es sich um eine gesellschaftsfremde Gruppe, ist ebenfalls unangemessen, da sie zur Aufrechterhaltung von Stereotypen beiträgt. Daher sind alle Ausdrücke zu vermeiden, die eine Stigmatisierung oder Diskriminierung von Personengruppen bedeuten.
Negative Ausdrücke und herablassende Terminologie sind im konkreten Fall von Menschen mit funktionaler Vielfalt eine Tendenz, die vermieden werden sollte.
In Bezug auf die Rasse sind Vergleiche zwischen Gruppen, Essentialismen oder Verweise auf „Minderheiten“ nicht ratsam und unangemessen.